Spielbericht gegen Altdorf II
SVM bleibt nach 5:2 Sieg gegen
die Altdorfer Reserve im vorderen
Drittel der Kreisliga A Süd
Kreisliga A: Beim Heimsieg hatte der SVM eine gute Chancenverwertung und einen starken Keeper
In einer unterhaltsamen und torreichen Begegnung gab es einen verdienten Heimsieg für Mühlenbach, der aber am Ende zu hoch ausfiel. Das lag daran, dass die Gäste die vielen Möglichkeiten kläglich vergaben, oder am starken SVM-Keeper Matthias Vollmer scheiterten.
Allgemein war das Defensivverhalten beider Mannschaften schwach, so dass noch mehr Treffer hätten fallen können.
Gleich mit der ersten Gelegenheit gingen die Gäste in Führung als Fabian Pietrock clever das Leder zum 0:1 im kurzen Eck versenkte (8.). Mühlenbach kam schleppend ins Spiel, wurde dann aber stärker, als mehr über die Flügel gespielt wurde.
So setzte sich dann auch Michael Vollmer über außen durch, Mario Volk war in der Mitte zur Stelle und traf per Kopf zum 1:1 (29.). Kurz darauf wurde wiederum der starke Vollmer im Strafraum von den Beinen geholt, Spielertrainer Th. Eisenmann verwandelte sicher zum 2:1 (33.).
Turbulent wurde es dann vor der Pause, als wieder F. Pietrock per Kopf, nach einem Eckball zum 2:2 Ausgleich traf (39.). Doch der SVM ging noch vor dem Wechsel per Doppelschlag ,von Jürgen Neumaier, zum 3:2 (43.) und 4:2 (44.) in Führung. Vorbereiter waren wiederum Michael Vollmer und Linksverteidiger Sven Neumaier. Nach dem Wechsel war dann Sommerfußball angesagt, da der SVM nicht mehr recht konnte und Altdorf bis zur 60. Minute nach vorne auch nichts mehr hin bekam.
Nach einem Gerangel im Strafraum bekamen dann die Gäste einen Strafstoß zu gesprochen, den Jan Bachmann einen Meter über das Gehäuse setzte (61.). Das war der Hallo-Wach-Effekt für Altdorf, denn danach stand zwei Mal SVM-Keeper Vollmer im Blickpunkt, als er jeweils im direkten Duell gegen Mike Mösch der Sieger blieb (63.+64.). Als dann Michael Vollmer einen Konter für den SVM, aus 20 Metern zum 5:2 versenkte war die Partie gelaufen (76.). Kurz darauf bekam noch P. Rietsche für die Gäste die Gelb-Rote Karte (80.) und Lucas Brucker hätte für Mühlenbach erhöhen müssen, als er alleine aufs Tor der Gäste zu lief, aber das Leder neben den Pfosten setze (82.).
Alles in allem war es ein verdienter Heimsieg, somit bleibt der SVM im vorderen Drittel dabei und will am Samstag im Derby in Kirnbach weiter ungeschlagen bleiben.
Spielbericht gegen Oberwolfach II
SVM mit Remis bei der
Oberwolfacher Reserve
In einem spannenden aber keinen falls hochklassigem Kreisliga A Spiel gab es auf dem O´wolfacher Kunstrasenplatz ein gerechtes Remis. Dabei zeigte die O´wolfacher Reserve auf jeden Fall, dass sie in der Kreisliga A mit halten kann. Denn in der ersten Stunde hatten die Gastgeber zwar weniger Ballbesitz, aber die besseren Tormöglichkeiten.
Zu Beginn diktierte der SVM das Geschehen, spielte aber vor dem Tor zu ungenau, so dass es kaum eine dicke Tormöglichkeit gab. Diese hatten dann die Gastgeber durch Marc Heitzmann (15.) und nach einem Eckball, als SVM-Verteidiger Stefan Schmieder das Leder von der Linie kratze (25.). Vor der Pause hätten dann die Gastgeber in Führung gehen müssen, doch SVM-Keeper Matze Vollmer klärte klasse gegen Jürgen Erhardt (40.) und gegen Steffen Wild (44.).
Im Gegenzug zeigte dann der SVM einen herrlichen Spielzug, doch Philipp Messmer brachte das Leder aus 8 Metern nicht am Keeper der Gastgeber, Oliver Mai, vorbei (45.).
Die längst fällige Führung für Oberwolfach gelang dann kurz nach der Pause, Jürgen Erhardt. Er verwandelte eine klasse Flanke aus 10 Metern direkt zum 1:0 (47.).
Jetzt waren die Gastgeber am Drücker und trafen durch Heitzmann, nach einem Freistoß das Lattenkreuz (55.) und Steffen Wild vergab eine große Möglichkeit (58.). Zu diesem Zeitpunkt hätte das Spiel entschieden sein können.
In den letzten 20 Minuten bauten die Gastgeber etwas ab, so dass der SVM immer stärker wurde.
Den zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Ausgleich erzielte, nach Klasse Vorarbeit von Mario Volk, Mittelstürmer Jürgen Neumaier, er war nach einer scharfen Hereingabe zur Stelle und verwandelte zum 1:1 (81.).
Jetzt wollte der SVM mehr, so steckte dann Neumaier, den Ball Mario Volk durch, doch er schob das Leder freistehend aus 14 Metern neben das Tor. Die nächste Möglichkeit vergab Michael Vollmer, als er aus 16 Metern frei zum Schuss kam, aber den Ball unkontrolliert aufs lange Eck zog (88.).
In der Nachspielzeit gab es dann einen Freistoß für Oberwolfach, durch Marc Heitzmann, denn SVM-Kepper Vollmer glänzend um den Pfosten lenkte.
So blieb es bei einem gerechten Remis, das auch dem Spielverlauf entsprach.
Spielbericht Pokal-Oberschopfheim
SVM ohne Chance gegen
den SV Oberschopfheim
Ortenaupokal: Beim 1:5 hatte der SVM klar das Nachsehen
Eine deutliche Niederlage gab es für den SVM im Ortenaupokal gegen den Bezirksliga – Absteiger SVO. Urlaubs- und verletzungsbedingt musste der SVM einige Stammkräfte ersetzen, trotzdem führten zu der Höhe der Niederlage einige individuelle Fehler, die der Gegner gnadenlos ausnutzte. So war der Sieg der Gäste auch am Ende in dieser Höhe verdient. Gleich beim ersten Torschuss musste SVM-Keeper Vollmer hinter sich greifen, denn ein eigentlich harmloser Schuss sprang unglücklich auf und flog zum 0:1 (5.) ins Netz, Torschütze war Fabio Schwend.
Danach war der SVO klar spielbestimmend und nach einem Eckball traf Spielführer Bürkle per Kopf zum 0:2 (16.). Die einzige gute Möglichkeit vor dem Wechsel hatte Michael Vollmer, als er das Leder am langen Eck vorbei setzte (32.). Mit dem 0:3 durch Yannik Pietro war die Partie zur Pause eigentlich entschieden (39.).
Nach dem Wechsel lief es etwas besser beim SVM und nach schöner Vorarbeit von M. Vollmer traf Lucas Brucker per Direktabnahme zum 1:3 (47.). Fast wäre dem SVM der Anschluss gelungen, doch eine abgefälschte Flanke, konnte Mittelstürmer Neumaier für den SVM nicht im Tor unterbringen (50.). Gegen Ende legte der SVO nochmals zu und erhöhte durch Jonathan Riehle zum 1:4 (68.) Yannik Kunzer zum 1:5 (90.).
Damit ist das Kapitel Ortenaupokal für den SVM erledigt.
Jetzt kann man sich auf den Saisonstart am nächsten Wochenende gegen den SV Münchweier vorbereiten.
Spielbericht gegen SV Münchweier
SV-Mühlenbach holt sich die drei Punkte,
jedoch am Ende glücklich!
Tore durch Vollmer M. und 2 mal Neumaier J.
Bei optimalem Fußballwetter trennten sich der SV-Mühlenbach und der
SV-Münchweier 3:2, wobei der SV-Mühlenbach am Ende Glück hatte!
Der SV-Mühlenbach begann das Spiel mit ordentlichem Tempo.
Gleich mit dem ersten Angriff setzte sich Messmer P. auf der rechten Seite durch,
nachdem er von Vollmer M. angespielt wurde flog sein Querpass einmal komplett durch den 16er und fand keinen Abnehmer.
Keine 2 Minuten später war es wieder Messmer der diesmal von Volk M. mit einem schönen Gassenball angespielt wurde und den Ball direkt auf
Neumaier J. weiterleitete, dieser jedoch den Ball harmlos in die Hände des Torwarts schoss.
In der 6 Minute war es dann soweit, wieder wurde Messmer Klasse in Szene gesetzt,
er ließ seinen Gegenspieler stehen und spielte einen herrlichen Pass direkt in den Lauf von Neumaier J., der nur noch durch ein Foul zu stoppen war,
den fälligen Elfer verwandelte dann Vollmer M. souverän zum 1:0.
Direkt nach dem Anspiel war es dann Gonzalez vom SV-Münchweier der nach einem Freistoß per knapp übers Tor köpfte.
In der 22. Minute gab es einen langen Einwurf von Vollmer auf Messmer P.,
der den Ball wieder ablegte auf Vollmer dessen missglückte Flanke aber gut vom Münchweierer Torwart entschärft wurde.
Chaos dann im Strafraum der Gastgeber in der 32.Minute, keiner brachte den Ball aus der Gefahrenzone sodass Spitzer T. den Ball im Tor zum 1:1 versenkte.
Dann war es Bührer F. der im Mittelpunkt stand,
er erkämpfte sich einen schon verlorenen Ball im linken Mittelfeld setzte sich bis zur Grundlinie durch spielte den Ball präzise auf Neumaier J.,
dessen Schuss vom Verteidiger geblockt wurde jedoch im Nachschuss im Torwinkel zum 2:1 einschlug.
Nun ging es Schlag auf Schlag, die Gastgeber erkämpften sich direkt nach dem Anspiel den Ball,
wobei Vollmer M. den Ball direkt in die Spitz auf Neumaier J. spielte und der Eiskalt zum 3:1 versenkte.
Zu diesem Zeitpunkt hatte der SV-Münchweier nur durch Konter ein paar harmlose Möglichkeiten.
Gleich mit dem Halbzeitpfiff hatten die Gastgeber noch eine dicke Möglichkeit durch Maier H.,
dessen Schuss nach einem vorangegangenen Pressschlag den Winkel des Tores nur ganz knapp verfehlte.
Halbzeit 2……. Der Gastgeber nicht wieder zu erkennen, die Münchweierer hatten gleich zwei dicke Möglichkeiten durch Spitzer, doch Torwart Vollmer entschärfte.
Für die Entscheidung hätte dann Vollmer M. für die Gastgeber sorgen können als er nach einem Katastrophalen Fehlpass der Münchweirer Abwehr mit zwei weiteren
Mühlenbacher Spieler allein aufs Tor zulief und den Ball überhastet übers Tor schoss, vielleicht wäre ein Abspiel die bessere Lösung gewesen.
Nach dieser Aktion hatte der Gastgeber gar nichts mehr zu bestellen und es rollte ein Angriff noch dem anderen auf das Tor des Gastgebers,
Folge dessen war es wieder Spitzer T. der nach einem schönen Lauf über die linke Seite angespielt wurde und zum 3:2 in der 71. Minute verkürzte.
In der 85. Minute war es Torwart Vollmer der gegen Spitzer T. klasse parierte, den Nachschuss klärte dann die Abwehr des SV-Mühlenbach.
Ein Wunder war es dann, das das Leder nicht im Tor des Gastgebers landete,
erster Schuss von Spitzer T. nach einem Eckball parierte Vollmer M.,
jeder weitere von 3 Schüssen wurden von der Verteidigung geklärt und letztens ein Schuss von Mittelfeldspieler Vollmer M. von der Linie geköpft.
Schlusspfiff!!! Mühlenbach gewinnt das Spiel Aufgrund der guten ersten Halbzeit,
bitter der Punktverlust der Münchweierer die nach der guten zweiten Halbzeit auf jeden Fall einen Punkt verdient hätten.
Pokalspielbericht gegen SC Sand
Klarer Sieg des SVM im Ortenaupokal
gegen den SC Sand
Ortenaupokal: Beim 5:2 Sieg war die Partie zur Pause entschieden
Auch in der Höhe verdient war der Sieg des SVM im Ortenaupokal gegen einen defensiv schwachen SC Sand. Dabei glänzte der SVM vor der Pause mit einer fast optimalen Chancenauswertung. Das lag vor allen daran, dass das Mittelfeld schnell überbrückt wurde und die Gäste mit dem schnellen Spiel ihre Probleme hatten.
Allerdings hätten die Gäste in Führung gehen müssen, als SVM-Abwehrrecke Heiko Krämer einen Rückpass zur kurz spielte und ein Stürmer der Gäste schon SVM-Keeper Vollmer umspielt hatte, aber zu lange zögerte (10.).
Dann schlug der SVM mit zwei schulbuchmäßigen Kopfballtoren von Jürgen Neumaier (12.) und Kapitän Heiko Maier (15.) gnadenlos zu und legte ein 2:0 vor.
Als dann Philipp Messmer mit einem herrlichen Außenristtor auf 3:0 erhöhte, war die Richtung vor gegeben (22.). Sands bester Spieler David Vix verkürzte mit einem herrlichen Solo auf 3:1 und ließ die Gäste hoffen (31.).
Noch vor dem Wechsel erhöhte der SVM auf 4:1, als Sands Dardan Ulluri eine scharfe Hereingabe von Philipp Messmer ins eigene Tor lenkte (44.).
Somit war die Partie zur Pause entschieden. Nach dem Wechsel ließ es der SVM etwas gemütlicher angehen und wechselte einige Male. Trotzdem gelang Michael Vollmer schnell das 5:1 (60.). Vollmer war wieder einer der stärksten SVM-Spieler.
In der 75. Minute verkürzte dann der eingewechselte Gaga Chikhradze zum 5:2 Endstand.
Am nächsten Sonntag erwartet der SVM in der 2. Hauptrunde den Sieger aus dem Spiel FV Bottenau/SV Oberschopfheim. Das Spiel findet erst am Mittwoch statt, da O´schopfheim noch im SBFV –Pokal vertreten ist.