Spielbericht SG Dörlinsbach/Schweighausen
Glatter Heimsieg lässt SVM an die Tabellenspitze andocken

Kreisliga A: Der 3:0 Heimsieg gegen die SG Dörlinbach/Schweighausen war eine klare Sache
Einen auch in der Höhe verdienten Heimsieg gab für den SVM im Heimspiel gegen die neue SG aus dem Schuttertal. Dabei legten die Gäste einen schwachen Auftritt hin und gaben sich eigentlich schon zur Pause geschlagen. Der SVM zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung ohne zu glänzen, und hatte drei verschiedene Torschützen bei schön heraus gespielten Toren.
Gleich der erste Angriff saß am Sonntag, denn SVM-Kapitän Tobias Brucker schloss den schönen Angriff über M. Vollmer und J. Neumaier aus 5 Metern zum 1:0 ab, es war gerade einmal eine gute halbe Minute gespielt. Die Gäste aus dem Schuttertal konnten in der ersten halben Stunde noch Akzente nach vorne setzen, vor allen Dingen über den schnellen Jürgen Singler. So hätten Simon Kürz (13.) aus 16 Metern und Jürgen Singler mit einem Kopfball (16.) für den Ausgleich sorgen können.
Statt dessen legte der SVM einen weiteren perfekten Angriff hin. So wurde schön durchs Mittelfeld kombiniert, Michael Vollmer legte dann den Ball 11 Meter vor dem Tor quer auf Florian Bührer, der flach ins Eck zum 2:0 traf (29.). Bis zur Pause tat sich nicht mehr viel, da der SVM das Spiel verwaltete und die SG nicht zusetzen konnte.
Nach dem Wechsel setzte der SVM früh den alles entscheidenden Konter, den Jürgen Neumaier dann auf Fabian Müller quer legte, und dieser den Ball humorlos zum 3:0 unter die Latte jagte (54.). Damit war das Spiel schon frühzeitig entschieden. Der SVM ließ dann Ball und Gegner laufen, da von den Gästen eigentlich keine Gegenwehr mehr kam. Die einzige Tormöglichkeit resultierte aus einem Eckball den Jürgen Singler neben das Tor setzte (59.). In den letzten 15 Minuten hätte der SVM noch das ein oder andere Tor nachlegen können. So hätte der junge Felix Orthey, er kam als Mittelstürmer für Jürgen Neumaier, mit einem Kopfball (75.) und einem Sololauf (83.) noch gut einen Treffer machen können. Mit dem Sieg kam der SVM wieder auf Platz 2 und hat nur noch den SV Steinach vor sich in der Tabelle.
Spielbericht SG Nonnenweier/Allmansweier
SG Nonnenweier/Allmansweier schießt
am Ende den SV Mühlenbach mit 6:3 ab
Kreisliga A: Trotz Halbzeitführung und einem Doppelpack von Florian Bührer reichte es nicht zu punkten
Einen gebrauchten Sonntag war es für die Spieler des SVM beim Gastspiel in Allmansweier. Zuerst musste der SVM früh verletzungsbedingt 2 Wechsel vornehmen, dann produzierte man noch zwei Eigentore. Dabei begann das Spiel für den SVM sehr gut, denn die ersten beiden Angriffe saßen. Das 0:1 gelang Mario Volk (4.) nach schöner Vorarbeit von Michael Vollmer. Kurz darauf spielte sich Florian Büher mit Heiko Maier per Doppelpass durch, Bührer versenkte flach ins Eck zum 0:2 (6.). Danach hätte der SVM auch gleich noch einen weiteren Treffer nach legen können. Statt dessen machten die Gastgeber mit der ersten Möglichkeit durch den starken Barthelmes mit einem Schuss aus 18 Metern das 1:2 (19.). Dann musste der SVM zwei verletzungsbedingte Wechsel vornehmen. Nico Neumaier (Verdacht auf ausgekugelte Schulter) und Mario Volk (ebenfalls Schulter) wurden durch Jürgen Neumaier und Fabian Müller ersetzt. Ganz unglücklich fiel dann das 2:2, als SVM – Verteidiger Maxi Schwab, durch Sonneneinblendung behindert, ins eigene Tor köpfte (30.). Trotzdem spielte der SVM weiter nach vorne und erzielte durch den starken Florian Bührer den 2:3 Führungstreffer (39.).
Vor der Pause rettete dann SVM-Keeper Matze Vollmer klasse gegen Zuska (43.) und Barthelmes (45.). Trotz allem war die SVM-Führung zur Pause verdient.
Nach dem Wechsel versuchte der SVM einen weiteren Treffer nach zu legen. Doch weder Lucas Brucker (50.) noch Jürgen Neumaier (59.). brachten das Leder im Gästetor unter.
Statt dessen verlor der SVM in gut 5 Minuten das Spiel. Zuerst sprang Sven Neumaier ein scharfer Eckball ans Schienbein und ging so zum 3:3 ins Tor (61.). Dann tanzte Marc Barthelmes die SVM-Abwehr auf der Grundlinie aus und traf zum 4:3 unter die Latte (64.). Zu guter letzt versenkte Andreas Zuska einen Konter per Flachschuss ins lange Eck zum 5:3 (66.). Jetzt war natürlich die große Gegenwehr des SVM gebrochen, denn die Gäste aus Mühlenbach brachten kaum mehr dicke Tormöglichkeiten zu Stande. Mit einem sensationellen Schuss aus 45 Metern „Marke Tor des Monats“ machte dann Marc Barthelmes mit dem 6:3 den Deckel drauf (81.). Somit wurde der SVM etwas unter Wert geschlagen. Der SVM muss sich vor werfen lassen, trotz des Verletzungspechs, in den entscheidenden Situationen, gegen eine ebenfalls schwache Abwehr, die notwendigen Tor nicht gemacht zu haben.
Spielbericht gegen SV Steinach
Derbysieg: SVM dockt an
Tabellenführer SV Steinach an
Kreisliga A: Beim 0:3 traf Mario Volk im Doppelpack
Einen verdienten Sieg gab es für den SVM beim Derby in Steinach am Freitagabend. Dabei zeigte der SVM eine mannschaftlich geschlossene Leistung und siegte auch in der Höhe verdient beim ungeschlagenen Tabellenführer.
Zu Beginn waren die Gastgeber agiler, und sorgten immer wieder über die linke Seite mit Dennis Ketterer für Gefahr. So war es auch in der 8. Minute, als Ketterer eine Flanke flach vor´s Tor brachte und Mittelstürmer Kauk das Leder neben das Tor setzte. Je länger das Spiel dauerte umso mehr Zugriff bekam der SVM und langsam wurden die ersten Angriffe nach vorne gefahren. Die erste dicke Möglichkeit hatte Michael Vollmer, als er aus 16 Metern volley einen Schuss knapp neben das Tor setzte (29.). Die SVM-Defensive war in dieser Phase sehr stark und ließ dem besten Sturm der Liga keine Chance zur Entfaltung. Noch vor der Pause gelang dem SVM das 0:1. Ausgangspunkt war SVM-Kapitän Tobi Brucker, er zirkelte eine Flanke von links genau auf den Kopf von Mario Volk, der mit einem platzierten Kopfball aus 6 Metern zum Führungstreffer traf (45.).
Nach dem Wechsel drängte der SVS zuerst auf die Wende, doch ein Schuss von Kauk konnte im letzten Augenblick geblockt werden (50.). Der SVM setzte in der Offensive immer wieder Nadelstiche durch schnelle Konter. So gelang auch das 0:2, als Nico Neumaier seinen Sturmpartner Michael Vollmer auf die Reise schickte. Dieser sich gegen den Steinacher Matthias Lehmann durchsetzte und gekonnt zum 0:2 ins kurze Eck traf (60.). Danach kam vom SVS nicht mehr viel, so dass der SVM einem sicheren Sieg entgegen ging. Das 0:3 gelang dann Mario Volk, er traf mit einem Drehschuss aus 10 Metern flach ins Eck. Mit diesem Sieg setzte sich der SVM wieder in der Spitzengruppe der Kreisliga A – Süd fest.
Spielbericht SV Grafenhausen
SVM mit klarem Heimsieg gegen
Abstiegskandidat SV Grafenhausen
Kreisliga A: Der 3:0 Sieg war am Ende hoch verdient
Gegen einen schwachen SV Grafenhausen, konnte der SVM, am Ende einen klaren Heimsieg feiern.
Dabei ließ der SVM, vor allen Dingen in der ersten Hälfte, einige hochkarätige Tormöglichkeiten liegen. Die Gäste aus Grafenhausen hatten im gesamten Spiel nur eine gute Tormöglichkeit.
Bis der SVM in Schwung kam, dauerte bis zur 15. Minute, als Florian Bührer einen Drehschuss knapp am langen Eck vorbei schoss. Herrlich an zu sehen, war dann das 1:0. SVM-Verteidiger Maxi Schwab flankte aus dem Halb-Feld, Nico Neumaier traf am langen Pfosten mit einem perfekten Kopfball (19.).
Danach war der SVM klar überlegen und hatte dicke Möglichkeiten durch Heiko Maier (29.+35.). Auch Michael Vollmer verzog aus 16 Metern knapp (41.) und Florian Bührer brachte einen Querpass aus 13 Metern nicht im Tor unter (45.). Eigentlich hätte das Spiel zur Pause entschieden sein müssen.
Nach dem Wechsel hatten dann die Gäste die eine Ausgleichsmöglichkeit, denn nach einem Eckball kam Ricky Oswald frei zum Kopfball, den er aber neben das Tor setzte (50.). Dann dauerte es lange bis dem SVM das erlösende 2:0 gelang. Jürgen Neumaier traf mit einem Flachschuss aus 14 Metern, nach einem Konter, ins lange Eck (69.). Einen Minute später köpfte Neumaier eine schöne Flanke von Fabian Müller an den Außenpfosten (70.). Den Schlusspunkt setzte dann Michael Vollmer mit dem 3:0 (90+3.), er wurde von Sebastian Ringwald schön frei gespielt, so dass er mit Hilfe des Gegenspielers den Ball ins Tor stocherte. Positiv beim SVM war die gute Defensivleistung, in der Sven Neumaier wieder einen hervorragenden Part spielte. Somit rutschte der SVM auf den 2. Platz der Kreisliga A-Süd nach vorne, hinter dem SV Steinach.
Spielbericht gegen VFR Hornberg
SV Mühlenbach bliebt nach Remis im Derby
gegen den VFR Hornberg vorne mit dabei
Kreisliga A: Beim 1:1 rettete SVM-Keeper Matze Vollmer den Punkt
Einen glücklichen Punkt konnte der SVM im Derby gegen den VFR Hornberg erkämpfen. Dabei fehlten SVM-Coach Schmid einige ganz wichtige Stammkräfte, somit konnte der SVM mit dem Punkt allemal leben. Trotz dem vielen fehlenden Akteuren gab es auch eine positive Rückkehr auf dem Platz. Denn Florian Bührer kam genau 4 Monate nach seiner schweren Verletzung in Hornberg wieder in der letzten halben Stunde auf den Platz, und erzielte mit einem herrlichen Kopfball den umjubelten Ausgleich.
In der ersten Halbzeit hatte der SVM erhebliche Probleme das Spiel zu ordnen, denn die Gäste waren die spielbestimmende und auch ganz klar die gefährlichere Mannschaft. So hielt SVM – Keeper klasse gegen den starken Magnus Budszus (15.). Die beiden einzigen Möglichkeiten vor der Pause hatte SVM- Linksaußen Nico Hebler, als er aus spitzem Winkel den Pfosten traf (17.) und Lucas Brucker, der einen Kopfball knapp über die Latte setzte (29.). Die letzten 20 Minuten vor der Pause drückten die Gäste auf den Führungstreffer, doch hatte Mario Schwendemann bei einem Kopfball (23.) und kurz darauf mit einem Schuss aus 10 Metern das Visier nicht richtig eingestellt (33.).
Die hoch verdiente Führung gelang dann Peter Lazar in der 45. Minute, er traf mit einem herrlichen Freistoß aus knapp 23 Metern zum 0:1. Die Führung zur Pause für die Gäste war auch absolut verdient.
Nach dem Wechsel kam von den Gästen zuerst nicht mehr so viel, so dass der SVM immer besser ins Spiel kam. Mit dem eingewechselten Felix Orthey und später mit Florian Bührer wurde der SVM immer stärker. So hatte F. Bührer kurz nach seiner Einwechslung den Ausgleich auf dem Fuß, doch Hornbergs Keeper Tagliareni, konnte per Fuß klären (70.). Fünf Minuten später war es dann soweit, nach schöner Flanke von Michael Vollmer köpfte F. Bührer das 1:1 (75.). Doch die Gäste gaben sich mit dem Punkt nicht zufrieden und legten noch eine Schippe drauf. So stand SVM- Keeper Vollmer in den letzten Minuten mehrmals im Brennpunkt. So rettete er doppelt gegen Budszus (81.+84.). In der letzten Minute kratzte er das Leder wieder von der Linie, den Nachschuss knallte Peter Lazar freistehend aus 11 Metern hoch über das Tor (89.). So war es am Schluss ein glücklicher Punkt für den SVM, da die Gäste klar die Mehrzahl der dicken Tormöglichkeiten hatten.