Spielbericht FV Dinglingen
SV Mühlenbach bleibt nach knappem
3:2 Sieg gegen den FV Dinglingen
an der Tabellenspitze dran
Kreisliga A: Doppeltorschütze Jürgen Neumaier sicherte dem SVM den wichtigen Heimsieg
Einen knappen Arbeitssieg gab es am Sonntag für den SVM gegen den Tabellenletzten FV Dinglingen. Dieser hing am Ende am seidenen Faden, da der SVM sich gegen Ende selbst fast um den Dreier brachte. Allerdings brachte Mühlenbach eine enttäuschende Leistung auf den Platz, da kaum ein Spieler sein volles Potential abrufen konnte. So war am Ende der Sieg wichtig, der trotz allem aufgrund der Mehrzahl der Tormöglichkeiten verdient war.
Zu Beginn war Mühlenbach gut im Spiel, brachte aber die Flanken zu ungenau, so dass die Gästeabwehr immer klären konnte. Dem stärksten Spieler auf dem Platz, Omar Bojang gelang dann mit einem schönen Linksschuss, das zu diesem Zeitpunkt überraschende 0:1 (10.). Allerdings zeigten die Gäste danach eine gute Leistung und hätte beinahe durch Al Hamod einen weiteren Treffer nachgelegt (25.), doch SVM-Keeper M. Vollmer hielt bestens. Der SVM hatte nur eine Gelegenheit durch J. Neumaier, der das Leder nach einem Eckball nicht über die Linie brachte (16.).
Vor der Halbzeit legte dann Mühlenbach einen Zahn zu und erzielte durch Jürgen Neumaier im Nachsetzen aus 5 Metern den 1:1 Ausgleich (40.). Mit dem Halbzeitpfiff bekam dann Mühlenbach noch einen Elfmeter zu gesprochen, den der gefoulte Michael Vollmer selbst zum 2:1 verwandelte (45.). Nach dem Wechsel versuchte Mühlenbach gleich einen Treffer nach zu legen, doch Vollmer traf mit einem Freistoß das Lattenkreuz (47.). Trotzdem gelang dann das 3:1 durch Jürgen Neumaier (63.), der eingewechselte Lucas Brucker hatte tolle Vorarbeit geleistet. Die Gäste ließen sich trotz des Rückstandes nicht hängen, und merkten auch, das Mühlenbach an diesem Tage verwundbar war.
So gelang durch den eingewechselten Melih Gürsoy der 3:2 Anschlusstreffer (71.). Allerdings hätte der eingewechselte Sebastian Ringwald für den SVM den Deckel drauf machen können, doch er traf aus 10 Metern nur den Pfosten (74.). So blieb es bis zum Schluss ein spannendes Spiel, dass der SVM so aber nicht wollte. Am Ende standen die drei Punkte auf der Habenseite, trotz der sehr durchwachsenen Leistung des SV Mühlenbach.
Spielbericht SC Kuhbach-Reichenbach
SVM nach schwacher Leistung nur
Remis in Kuhbach-Reichenbach
Kreisliga A: Beim 1:1 traf nur Jürgen Neumaier zur SVM- Führung
Am Ende musste der SVM beim Gastspiel beim SC Kuhbach – Reichenbach mit einem Punkt zufrieden sein, denn im Spiel nach vorne fehlte es an zündenden Ideen.
So war es die bisher schwächste Saisonleistung, da aber auch die Gastgeber nicht viel boten, war es ein Kreisliga A – Partie auf schwachem Niveau. Vielleicht trug auch dazu bei, dass beide Mannschaften erheblich ersatzgeschwächt in die Partie gehen mussten.
Auf dem neuen, allerdings sehr holprigen, Rasen kam der SVM eigentlich gut ins Spiel, denn nach Balleroberung von Heiko Maier wurde über Florian Bührer direkt in die Spitze kombiniert, Jürgen Neumaier lochte cool zum 0:1 ein (10.). Die Gastgeber standen sehr tief und versuchten nur über den schnellen Kastrati zu Torraumszenen zu kommen. Diese blieben allerdings auf beiden Seiten Mangelware. Trotzdem gelang den Gastgebern mit der einzigen Tormöglichkeit vor der Pause, der Ausgleich zum 1:1 durch Rasim Kastrati (40.).
Nach dem Wechsel versuchte der SVM mehr Druck auf zu bauen. Chancen gab es aber nur nach Standardsituationen, so vergab Tobias Brucker (53.) und Heiko Maier (73.) nach Eckbällen dicke Kopfballmöglichkeiten. Ansonsten spielte sich fast alles im Mittelfeld ab, da der SVM nicht konnte und Kuhbach sich mit dem Punkt zufrieden gab. Spannend wurde es dann in den letzten 10 Minuten, denn zuerst versiebte Florian Bührer eine gute Schussmöglichkeit aus 16 Metern (80.) und der eingewechselte P. Messmer scheiterte freistehend aus 12 m halblinker Position am Torhüter der Gastgeber. In der 88. Minute hätte dann Dennis Gräther beinahe aus 12 Metern den Siegtreffer für die Gastgeber erzielt, doch SVM-Keeper M. Vollmer war auf dem Posten. Dies wäre jedoch völlig unverdient gewesen. So endete die Partie mit einem gerechten Remis, das für den SVM allerdings zu wenig war. Bester Spieler beim SVM war der junge Maximillian Schwab, er machte auf der rechten Aussenbahn eine starke Partie.
Spielbericht gegen SV Steinach
Spitzenspiel zwischen Steinach und Mühlenbach
endete mit einem gerechten Remis
Kreisliga A: Beim 1:1 im Derby schnupperte der SVM gegen Ende am Siegtreffer
Bei Kaiserwetter am Samstagabend hielt das Spitzenspiel in der Kreisliga A Süd was es versprach. Denn beide Mannschaften zeigten sich, vor einer guten Zuschauerkulisse, in einer guten Form und suchten immer den Weg nach vorne. Gegen Ende war der SVM kräftemäßig (in Überzahl) etwas überlegen und hätte mit etwas Glück noch den Siegtreffer erzielen können.
Zu Beginn versuchten beide Mannschaften nach hinten gut zu stehen, so waren Tormöglichkeiten in der ersten halben Stunde Mangelware. Einzig C. Kreyer hatte in der 9. Minute eine Kopfballgelegenheit, die knapp am langen Eck vorbei ging. Das etwas überraschende 1:0 für Steinach fiel dann nach einem Eckball, Julian Neumaier drückte das Leder aus kurzer Entfernung über die Linie (38.). Wachgerüttelt durch diesen Treffer suchte der SVM den Weg nach vorne und hatte durch Jürgen Neumaier die Riesenmöglichkeit, doch Mario Echle im SVS – Tor lenkte sein Schuss aus 10 Metern an die Unterkannte der Latte (43.), den Nachschuss von Neumaier konnte ein Steinacher Abwehrbein klären. Noch vor der Pause hätte eigentlich der Ausgleich fällig sein müssen, doch auch Tobias Brucker setzte das Leder aus 12 Metern freistehend neben den Kasten (45.). Somit schmeichelte den Gastgebern zur Pause die knappe Führung.
In der zweiten Hälfte drückte der SVM aufs Tempo und hatte auch gleich wieder eine gute Gelegenheit, doch Echle parierte wieder prächtig gegen den Linksschuss von Michael Vollmer (52.). Der SVS verlegte sich aufs kontern, hier wurden gute Gelegenheiten von Kai Schwendemann (54.), er scheiterte an SVM-Keeper Vollmer, und Robin Blum (62.) kläglich vergeben. Mit den eingewechselten Fabian Müller und Sven Neumaier, brachte dann SVM-Coach Stephan Schmid nochmals frischen Wind ins Spiel. Als dann Kinast vom SV Steinach völlig berechtigt nach 70 Minuten die Gelb-Rote Karte bekam, wurde es für die Gastgeber immer enger.
Herrlich an zu sehen war dann der Ausgleichstreffer des SVM zum 1:1. Mit einem Zuckerpass über 50 Meter bediente Fabian Müller mit einem Diagonalpass Michael Vollmer, der aus vollem Tempo den Ball mit nahm und scharf vors Tor brachte, in der Mitte kamen Jürgen Neumaier und Thomas Ketterer angerauscht, der dann den Ball aus 5 Metern ins eigene Tor abfälschte (73.). Jetzt war der SVM die überlegene Mannschaft und versuchte noch den Siegtreffer nach zu legen. Es gab auch noch einige Möglichkeiten, die dickste hatte Florian Bührer, er setzte eine scharfe Hereingabe per Direktabnahme knapp neben das Tor (85.). Die Gastgeber versuchten nur noch den Punkt zu sichern, dass ihnen am Ende dann auch gelang. Garant dafür war der stärkste Steinacher Akteur, Mario Echle, er zeige im SVS – Tor eine perfekte Leistung.
Spielbericht gegen SV Schapbach
SV Mühlenbach bleibt nach dem klaren Heimsieg
gegen den SV Schapbach an der Tabellenspitze
Kreisliga A: Der 4:0 Sieg fiel am Ende etwas zu hoch aus
Mit dem klaren Sieg im Derby gegen den SV Schapbach setzt sich der SVM in der Spitzengruppe der Kreisliga A Süd fest. Der Sieg fiel allerdings zu hoch aus, da der SVM bis zum 4:0 in der 70. Minute nahezu jeder Tormöglichkeit gnadenlos nutzte. Zudem waren die Gäste vor der Pause die spielbestimmende Mannschaft, konnten jedoch die Tormmöglichkeiten nicht nutzen.
Zu Beginn spielten die Gäste selbstbewusst auf und hatten mehr Ballbesitz. Der SVM war zu passiv und hatte einige Fehlpässe, gerade in zentraler Position. Wie aus dem nichts schlug dann der SVM zu, Torjäger Neumaier nahm einen vertikalen Pass auf und versenkte ihn aus knapp 12 Metern mit der Pike eiskalt unter die Latte zum 1:0 (20.). In der Folge hätte Schapbach den Ausgleich erzielen können, doch weder David Müller (26.) noch Julian Krauth (28.) brachten das Leder im SVM-Kasten unter. Besser machte es der SVM in Person von Marcel Volk, er traf mit einem satten Schuss aus 16 Metern knapp neben den Pfosten zum 2:0 (31.). Überhaupt war Marcel Volk einer der stärksten Spieler im Dress des SVM. Trotzdem hätte Schapbach vor der Pause den Anschluss schaffen können, doch SVM-Keeper Matze Vollmer hielt bestens gegen J. Krauth (41.). Somit führte der SVM zur Pause etwas glücklich.
Nach dem Wechsel war der SVM dann aber die bessere Mannschaft und als Jürgen Neumaier per Abstauber mit Hilfe der Unterkannte der Latte das 3:0 erzielte (51.) war das Spiel eigentlich entschieden. Die dickste Chance zum Anschluss hatte Tobias Neef nach einem Eckball, doch sein Schuss aus 5 Metern ging knapp über das Tor (55.). Mit der vierten Möglichkeit gelang dann dem SVM auch das 4:0 (70.). Tobias Brucker traf per Kopf, nach einem satten Eckball von Marcel Volk.
In den letzten 20 Minuten ließ der SVM Ball und Gegner laufen und vergab noch die ein oder andere Möglichkeit.
Der Sieg des SVM war hoch verdient, da man als Mannschaft homogener zusammen arbeitete. Die Gäste wurde etwas unter Wert geschlagen und zeigten, gerade im Offensivspiel einige gute Ansätze.
Hervorzuheben ist beim SVM die gute Defensivarbeit, weshalb am Ende auch die Null stand.
Spielbericht gegen Oberwolfach II
SVM mit weiterem Sieg gegen
die Oberwolfacher Reserve
Kreisliga A: Beim 3:0 Heimsieg trafen Michael Vollmer (2) und Mario Volk
Einen ungefährdeten Heimsieg gab es am Freitagabend für den SVM, der somit mit weißer Weste weiterhin an der Tabellenspitze steht.
Bei strömenden Dauerregen und schwierigen Platzverhältnissen, war für alle Akteure auf dem Rasen nicht einfach in das Spiel zu finden. So gab es zu Beginn viele Fehlpässe auf beiden Seiten.
Gleich mit der ersten Gelegenheit ging dann der SVM in Führung. Mario Volk setzte sich auf der rechten Seite durch, Michael Vollmer war in der Mitte zur Stelle und drückte das Leder zum 1:0 über die Linie (18.). Trotz dass die Gäste sich zurück zogen, hatten sie eine gute Tormöglichkeit nach einem Eckball durch Jürgen Erhardt (28.). Der SVM spielte weiter nach vorne und hatte Glück das Gästekeeper Mai etwas unbeholfen Mario Volk auf der Toraußlinie umriss, den fälligen Elfmeter verwandelte Michael Vollmer sicher zum 2:0 (40.). Wichtig für die Gastgeber war das Keeper Matthias Vollmer mit dem Pausenpfiff eine Direktabnahme von Erhardt sensationell aus dem Winkel fischte (45.). Die Pausenführung für den SVM war verdient, allerdings um ein Tor zu hoch.
Nach dem Wechsel war Mühlenbach gleich hell wach, denn Mario Volk gelang mit einem herrlichen Treffer aus gut 20 Metern in den Winkel mit dem 3:0 die frühe Vorentscheidung (46.).
Die Gäste hätten nur noch einmal verkürzen können, doch wiederum Erhardt brachte das Leder nach einem langen Ball, nicht im Tor unter (50.). Danach ließ der SVM Ball und Gegner laufen, so dass die Gäste nach vorne nichts mehr zu bestellen hatten. Mühlenbach ließ in der Folge einige Tormöglichkeiten leichtfertig liegen. Denn Heiko Maier (52.), Vollmer mit einem Pfostentreffer (81.), Florian Bührer (83.) und Jürgen Neumaier (88.) hätten für den ein oder anderen Treffer mehr sorgen müssen.
Am Ende war es ein klar verdienter Heimsieg. Somit reist der SVM mit breiter Brust zum Derby nach Steinach.